Rooibos – auch Afrikaans Rotbusch genannt – ist ein ginsterartiges Gewächs, das nur unter der Sonne Südafrikas wächst. Der Rooibos Strauch gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und gedeiht besonders gut in den tiefen und leicht sauren Sandböden und im milden, von der See beeinflussten Klima der West Kaps ab einer Höhe von etwa 500 Metern. Erste Aufzeichnungen über den Konsum von Rooibos durch die schwarze Bevölkerung Südafrikas stammen bereit aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Wirklich verbreitet ist das wohlschmeckende Getränk aber erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts, als der Sohn einer alten Teehändlerfamilie mit der Vermarktung begann. Der Bedarf an Rooibos Tee stieg daraufhin zunächst in Afrika und schließlich auch in Europa immer weiter an, so dass zusätzlich zu den Wildsammlungen nun auch Erträge aus dem Rooibos-Anbau herangezogen wurden.